Zwölf mazedonische Weingüter präsentierten ihre Weine auf der „Prowein“ – dem größten Weinevent der Welt, das vom 19. bis 21. März 2023 in Düsseldorf stattfand. Die „Prowein“ ist eine der renommiertesten Messen der Welt, auf der Unternehmen Geschäftsbeziehungen zu internationalen Partnern und Importeuren aufbauen und pflegen.
Auf der PROWEIN präsentieren sich exportorientierte Weingüter, deren Produktion hinsichtlich der Weinqualität und der benötigten Mengen den Anforderungen für die Platzierung auf ausländischen Märkten entspricht. Zahlreiche Besucher zeigten sich zufrieden und interessiert an Angebot und Qualität unserer Weine, die auf dem Gemeinschaftsstand ausgestellt wurden. Die Weine von „Tikves“, „Tikves Cheataux&Domaines“, „Stobi“, „Kamnik“, „Bovin“, „Venec“, „Chateau Sopot“, „Milev“, „Dalvina“, „Ezimit“, „Popov“ und “Imako” wurden vor Ort präsentiert.
Dies sind nur einige unserer Exportunternehmen, die wahre Botschafter unseres Landes sind. Über 80 % des produzierten Weins werden exportiert, während der Wert des exportierten Weins im Jahr 2022 bei rund 58 Millionen Euro liegt, was Wein zu einem bedeutenden Handelsteilnehmer macht und zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beiträgt. Von Jahr zu Jahr wächst der Anteil des exportierten Weins in Flaschen zu Lasten des Fassweins, der Durchschnittspreis für einen exportierten Liter wächst, was bedeutet, dass die Bemühungen um eine Änderung der Strategie der Branche Früchte tragen und das Image des Landes verbessern da ein Weinland aufgebaut wird.
VRANEC auf der Masterclass
Im offiziellen Programm der Messe wurden unsere Weine aus der Sorte Vranec bei der Masterclass „Vranec: Entdeckung des bestgehüteten Geheimnisses der Weinwelt“ präsentiert, die von Caroline Gilby, Master of Wine, präsentiert wurde. Einige der Besucher probierten zum ersten Mal diese Sorte, die unser Aushängeschild und der ganze Stolz der Weinbranche ist. Auch der mazedonische Botschafter in Berlin, Vasko Grkov, besuchte die Veranstaltung; der Direktor der Messe, Peter Schmitz (Peter Schmitz).
Der Gemeinschaftsstand und die Präsentation dieser Weingüter wurde von der Association „Wines of Macedonia“ organisiert, mit finanzieller Unterstützung der Weingüter und des Ministeriums für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft der Republik Nordmazedonien. Zur Prowein kamen in diesem Jahr 49.000 Besucher aus 141 Ländern, die die Gelegenheit hatten, rund 6.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern zu besuchen. Mehr als 65 % der Besucher waren Personen, die am Weineinkauf beteiligt waren. Durch das reichhaltige Programm aus verschiedenen Inhalten, Verkostungen und Meisterkursen brachten die Hersteller von Wein und alkoholischen Getränken ihre Angebote den zahlreichen Käufern, Händlern und Importeuren näher.